Silvester Freude teilen
Jeder hat seine Traditionen und Bräuche zu Silvester, aber wie wäre es an diesem Tag die Freude zu teilen?
Z.b. Das Budget für Feuerwerk auf zu teilen, etwas für Raketen und Böller auszugeben und den Rest zu Spenden!
Spenden sind für uns Gefühle zum Anfassen.
59 % der in Deutschland lebenden Menschen sprechen sich einer aktuellen Umfrage nach für ein Verbot von Böllern und Raketen an Silvester aus.
Was passiert, wenn die archaische Böllerei wieder erlaubt ist haben wir letztes Jahr gesehen: Krawalle in vielen deutschen Städten, mit Böllern angegriffene Einsatzkräfte, enorme Schäden für die Umwelt durch tausende Tonnen Böller-Müll und eine Nacht des Schreckens für Millionen von Tieren. Doch Innenministerin Faeser lehnt ein Verbot der unsinnigen Böllerei bis heute ab. Deswegen müssen wir dieses Jahr mit unserer Forderung noch lauter werden. Natürlich soll der Jahreswechsel gebührend gefeiert werden. Wenn die Silvesternächte während der Pandemie eines gezeigt haben, dann, dass wir problemlos auf die Böller und Raketen verzichten können. Viel wichtiger ist doch, das Jahr gemeinsam mit den Liebsten zu verabschieden – ohne Luftverschmutzung, Müll, Verletzungsgefahr und verängstigte Tiere, aber dafür mit einem hoffnungsvollen Blick in eine nachhaltige Zukunft!
Spenden Sie jetzt gegen die unnötige Silvesterböllerei
Diese Angebot wird nicht an Sie versand.
Neueste Kommentare